Unser neues Feuerwehrhaus

Ein besonderes „Geburtstags-Geschenk“ durfte die Freiwillige Feuerwehr Kritzendorf in ihrem Jubiläumsjahr zum 135-jährigen Bestehen entgegennehmen: Am 19. September 2025 wurde das neue, topmoderne Feuerwehrhaus im Beisein von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bürgermeister Christoph Kaufmann und zahlreichen Funktionären, Gästen aus Politik, Verwaltung und Sport feierlich eröffnet. 

Der Eröffnung des neuen Hauses waren jahrelange Planungen und Verhandlungen vorausgegangen. Bereits seit der Gründung der örtlichen Hilfsorganisation im Jahr 1890 ist die Feuerwehr an der Hauptstraße beheimatet. Doch das alte Haus, das zwei Weltkriege erlebte und im Laufe der Jahrzehnte aufgestockt, ausgebaut und renoviert wurde, war nach 134 Jahren mehr als sanierungsbedürftig und für die Ansprüche des modernen und äußerst aktiven Einsatzalltags der FF Kritzendorf nicht mehr geeignet.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sowie den Herzen voll Erinnerungen, zog die FF Kritzendorf im Frühjahr 2024 aus, in den darauffolgenden Monaten entstand am Standort eine moderne Sicherheitsinsel, um insbesondere auch für Katastrophenfälle optimal gerüstet zu sein. 

Neben einer Photovoltaik-Anlage am Dach sowie einem passenden Notstromaggregat und modernen Räumlichkeiten, beheimatet das neue Haus auch einen Feuerwehrturm für Übungen zur Höhen- und Tiefenrettung.

Bei der Planung wurde zudem auf Funktionalität, Energie- und Kosteneffizienz sowie auf die bestmögliche Nutzung der engen Platzverhältnisse am Grundstück geachtet.

Mit dem neuen Haus startete das knapp 100-köpfige Team der Feuerwehr Kritzendorf 2025 in eine neue Ära.